Bonner Adaptions- und Nachsorgezentrum "Ausweg"
Einrichtung der medizinischen Rehabilitation alkohol- und drogenabhängiger Frauen und Männer
Das Bonner Adaptions- und Nachsorgezentrum „Ausweg“ ist eine stationäre Einrichtung der medizinischen Rehabilitation in Bonn.
Unsere Aufgabe ist die Wiedereingliederung alkohol- und drogenabhängiger Frauen und Männer ab 18 Jahren, die eine stationäre Entwöhnungsbehandlung (erste Phase der Rehabilitation) abgeschlossen haben.
Außer den stationären Plätzen halten wir zwei Plätze für die GAT (Ganztägig Ambulante Therapie) vor. Nach der Adaptionsphase bieten wir Betreutes Wohnen an.
Die Behandlung im Rahmen der Adaption umfasst
Berufliche Orientierung bei langjähriger Beschäftigungslosigkeit
Praktikumsmöglichkeiten können wir auch in den Arbeitsbetrieben des VFG in folgenden Bereichen anbieten:
Rund ums Haus
Rund ums KFZ
Handel und Logistik
Betreutes Wohnen
Im Anschluss an die abgeschlossene Therapie und die Adaptionsmaßnahme besteht für die KlientInnen die Möglichkeit, eine weitere psychosoziale Betreuung im Rahmen von betreuten Wohngemeinschaften in Anspruch zu nehmen. Voraussetzung dafür ist der Wille und die Bereitschaft, abstinent zu leben und sich innerhalb einer kleinen sozialen Gemeinschaft zu integrieren. Ziel ist ein selbstbestimmtes Leben in Eigenverantwortung auf einer cleanen Basis. Die Dauer des Ambulant Betreuten Wohnens umfasst ca. ein Jahr.